Babyziege drohte 300 Meter abzustürzen
 Tierische Rettung – mit Happy EndBaby-Ziege drohte 300 Meter abzustürzen Zu einem besonderen Einsatz wurden die Bergretter:innen der Ortsstelle Kramsach und Umgebung zu Fronleichnam gerufen. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit meldete ein Bauer, dass eine seit drei Tagen vermisste Ziege unterhalb des Pletzachkogels (1549m) auf einem Felsvorsprung gefangen sei. Franz Kurz, ein Drohnenpilot der „Kitz-Rettung“, […]
Tierische Rettung – mit Happy EndBaby-Ziege drohte 300 Meter abzustürzen Zu einem besonderen Einsatz wurden die Bergretter:innen der Ortsstelle Kramsach und Umgebung zu Fronleichnam gerufen. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit meldete ein Bauer, dass eine seit drei Tagen vermisste Ziege unterhalb des Pletzachkogels (1549m) auf einem Felsvorsprung gefangen sei. Franz Kurz, ein Drohnenpilot der „Kitz-Rettung“, […]			„Tierisch beschäftigt – Retter auf vier Pfoten!“
 📺 Tierisch beschäftigt – Retter auf vier Pfoten 🐾 Zu Sehen, am Sonntag 16.02.25, um 18:00 Uhr auf #dabeiTV (Sendeplatz 18) bei MagentaTV oder ab Montag, 17.02.25, auf dem YouTube Kanal von #dabeiTV Schauts rein! 🐕🐾 Copyrigt Bilder/ Videos: dabeiTV
📺 Tierisch beschäftigt – Retter auf vier Pfoten 🐾 Zu Sehen, am Sonntag 16.02.25, um 18:00 Uhr auf #dabeiTV (Sendeplatz 18) bei MagentaTV oder ab Montag, 17.02.25, auf dem YouTube Kanal von #dabeiTV Schauts rein! 🐕🐾 Copyrigt Bilder/ Videos: dabeiTV			37.000 Euro für die Bergrettung Tirol
 37.000 Euro aus dem Spendentopf der Weißwurstparty beim Stangelwirt kommen der Ausbildung der Bergrettung Tirol zugute. Erfolg für unsere Berge und einen gesunden PlanetenIn einem erfolgreichen Gemeinschaftsprojekt konnten die Schwarzenegger Climate Initiative und die Tiroler Bergrettung 37.000 Euro im Rahmen einer Abstimmung gewinnen. Die Finanzierung stammt aus dem Spendentopf der 32. Stanglwirt Weißwurstparty, der sich […]
37.000 Euro aus dem Spendentopf der Weißwurstparty beim Stangelwirt kommen der Ausbildung der Bergrettung Tirol zugute. Erfolg für unsere Berge und einen gesunden PlanetenIn einem erfolgreichen Gemeinschaftsprojekt konnten die Schwarzenegger Climate Initiative und die Tiroler Bergrettung 37.000 Euro im Rahmen einer Abstimmung gewinnen. Die Finanzierung stammt aus dem Spendentopf der 32. Stanglwirt Weißwurstparty, der sich […]			Podcast Tipp: „ins Land einihören“
 Neuer Podcast: „ins Land einihören“ 🎙️Podcast-Tipp 🌄 Neuer Podcast: „Ins Land einihören“! 🌄🎙️ Am 31.01 startete das Land Tirol sein neues Podcast-Format! 🎧 In „Ins Land einihören“ werden engagierte Mitarbeiter:innen des Landes vorgestellt und es gibt spannende Einblicke zu aktuellen Themen wie Sicherheit, Pflege und Verkehr. In der ersten Folge spricht Moderator Dénes Széchényi mit Patrick Nairz, […]
Neuer Podcast: „ins Land einihören“ 🎙️Podcast-Tipp 🌄 Neuer Podcast: „Ins Land einihören“! 🌄🎙️ Am 31.01 startete das Land Tirol sein neues Podcast-Format! 🎧 In „Ins Land einihören“ werden engagierte Mitarbeiter:innen des Landes vorgestellt und es gibt spannende Einblicke zu aktuellen Themen wie Sicherheit, Pflege und Verkehr. In der ersten Folge spricht Moderator Dénes Széchényi mit Patrick Nairz, […]			Einsatzzahlen 2024 – Bergrettung Tirol
 
			75 Jahre Tiroler Bergrettung – Ein Rückblick auf Jahrzehnten des Lebensrettens
 75 Jahre Tiroler Bergrettung – Ein Rückblick auf Jahrzehnten des Lebensrettens In diesem Jahr feiert die Tiroler Bergrettung ihr 75-jähriges Bestehen als eigenständiger Verein. Was als einfache Idee begann – Menschen in den Bergen zu helfen – hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu einer der größten und bedeutendsten Rettungsorganisationen Österreichs entwickelt.Bereits 1898 wurde in […]
75 Jahre Tiroler Bergrettung – Ein Rückblick auf Jahrzehnten des Lebensrettens In diesem Jahr feiert die Tiroler Bergrettung ihr 75-jähriges Bestehen als eigenständiger Verein. Was als einfache Idee begann – Menschen in den Bergen zu helfen – hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu einer der größten und bedeutendsten Rettungsorganisationen Österreichs entwickelt.Bereits 1898 wurde in […]			Filmtipp: Dok 1: Die Bergrettung – Einsatz in den Alpen
 🚨 Doku-Tipp: „Die Bergrettung – Einsatz in den Alpen“ 🚨Hautnah dabei: In dieser neuen Dok 1 wagt sich Lisa Gadenstätter ins Herz der Alpenrettung und lässt sich aus einer Gletscherspalte retten. Erlebt die packenden Geschichten von Bergretter: innen, die für andere ihr Leben riskieren – und von jenen, die ihnen ihre Rettung verdanken.Wann? 📅 06. […]
🚨 Doku-Tipp: „Die Bergrettung – Einsatz in den Alpen“ 🚨Hautnah dabei: In dieser neuen Dok 1 wagt sich Lisa Gadenstätter ins Herz der Alpenrettung und lässt sich aus einer Gletscherspalte retten. Erlebt die packenden Geschichten von Bergretter: innen, die für andere ihr Leben riskieren – und von jenen, die ihnen ihre Rettung verdanken.Wann? 📅 06. […]			Filmvorstellung: The Volunteers – Die Geschichte einer außergewöhnlichen Bergrettungs-Partnerschaft
 Filmvorstellung: The Volunteers – Die Geschichte einer außergewöhnlichen Bergrettungs-Partnerschaft Der Dokumentarfilm The Volunteers nimmt Zuschauer: innen mit auf eine Reise zu den Ursprüngen und Werten der Bergrettung. Im Zentrum steht die Verbindung zwischen der Bergrettung Tirol und dem Seattle Mountain Rescue Service in den USA – eine Partnerschaft, die im Jahr 1947 begann, als das Handbuch Neuzeitliche Bergetechniken des […]
Filmvorstellung: The Volunteers – Die Geschichte einer außergewöhnlichen Bergrettungs-Partnerschaft Der Dokumentarfilm The Volunteers nimmt Zuschauer: innen mit auf eine Reise zu den Ursprüngen und Werten der Bergrettung. Im Zentrum steht die Verbindung zwischen der Bergrettung Tirol und dem Seattle Mountain Rescue Service in den USA – eine Partnerschaft, die im Jahr 1947 begann, als das Handbuch Neuzeitliche Bergetechniken des […]			Einsatzrekord der Bergrettung Tirol im Sommer 2024 – Herbstsaison startet mit Kälteeinbruch im Hochgebirge
 Einsatzrekord der Bergrettung Tirol im Sommer 2024 – Herbstsaison startet mit Kälteeinbruch im Hochgebirge Von Juni bis August 2024 musste die Bergrettung Tirol insgesamt zu 1392 Einsätzen ausrücken – so oft wie noch nie in einem Sommer. Die meisten Einsätze mit 19% waren im Bezirk Imst abzuarbeiten, gefolgt von den Bezirken Reutte und Innsbruck Land. […]
Einsatzrekord der Bergrettung Tirol im Sommer 2024 – Herbstsaison startet mit Kälteeinbruch im Hochgebirge Von Juni bis August 2024 musste die Bergrettung Tirol insgesamt zu 1392 Einsätzen ausrücken – so oft wie noch nie in einem Sommer. Die meisten Einsätze mit 19% waren im Bezirk Imst abzuarbeiten, gefolgt von den Bezirken Reutte und Innsbruck Land. […]			Glückwunsch zur Erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung für 124 neue Einsatzbergretter: innen!
 Glückwunsch zur Erfolgreich Abgeschlossene Ausbildung an 124 neue Einsatzbergretter: innen! 124 neue Einsatzbergretter: innen schließen Ausbildung erfolgreich ab 🥳 In der aktuellen Ausbildungssaison konnten 124 Bergretter: innen ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. 117 Teilnehmer: innen absolvierten die Grundkurse, während 7 weitere die Ausbildung über Alpin- und Medic-Kurse aufgrund einer anerkannten Ersatzausbildung (wie Polizei, Hochalpinist: innen und Bergretter: […]
Glückwunsch zur Erfolgreich Abgeschlossene Ausbildung an 124 neue Einsatzbergretter: innen! 124 neue Einsatzbergretter: innen schließen Ausbildung erfolgreich ab 🥳 In der aktuellen Ausbildungssaison konnten 124 Bergretter: innen ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. 117 Teilnehmer: innen absolvierten die Grundkurse, während 7 weitere die Ausbildung über Alpin- und Medic-Kurse aufgrund einer anerkannten Ersatzausbildung (wie Polizei, Hochalpinist: innen und Bergretter: […]			 
								 
								