75 Jahre Tiroler Bergrettung – Ein Rückblick auf Jahrzehnten des Lebensrettens

75 Jahre Tiroler Bergrettung – Ein Rückblick auf Jahrzehnten des Lebensrettens In diesem Jahr feiert die Tiroler Bergrettung ihr 75-jähriges Bestehen als eigenständiger Verein. Was als einfache Idee begann – Menschen in den Bergen zu helfen – hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu einer der größten und bedeutendsten Rettungsorganisationen Österreichs entwickelt.Bereits 1898 wurde in […]

Filmtipp: Dok 1: Die Bergrettung – Einsatz in den Alpen

🚨 Doku-Tipp: „Die Bergrettung – Einsatz in den Alpen“ 🚨Hautnah dabei: In dieser neuen Dok 1 wagt sich Lisa Gadenstätter ins Herz der Alpenrettung und lässt sich aus einer Gletscherspalte retten. Erlebt die packenden Geschichten von Bergretter: innen, die für andere ihr Leben riskieren – und von jenen, die ihnen ihre Rettung verdanken.Wann? 📅 06. […]

Filmvorstellung: The Volunteers – Die Geschichte einer außergewöhnlichen Bergrettungs-Partnerschaft

Filmvorstellung: The Volunteers – Die Geschichte einer außergewöhnlichen Bergrettungs-Partnerschaft Der Dokumentarfilm The Volunteers nimmt Zuschauer: innen mit auf eine Reise zu den Ursprüngen und Werten der Bergrettung. Im Zentrum steht die Verbindung zwischen der Bergrettung Tirol und dem Seattle Mountain Rescue Service in den USA – eine Partnerschaft, die im Jahr 1947 begann, als das Handbuch Neuzeitliche Bergetechniken des […]

Glückwunsch zur Erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung für 124 neue Einsatzbergretter: innen!​

Glückwunsch zur Erfolgreich Abgeschlossene Ausbildung an 124 neue Einsatzbergretter: innen! 124 neue Einsatzbergretter: innen schließen Ausbildung erfolgreich ab 🥳 In der aktuellen Ausbildungssaison konnten 124 Bergretter: innen ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. 117 Teilnehmer: innen absolvierten die Grundkurse, während 7 weitere die Ausbildung über Alpin- und Medic-Kurse aufgrund einer anerkannten Ersatzausbildung (wie Polizei, Hochalpinist: innen und Bergretter: […]

Ehrung engagierter Bürger: innen am Hohen Frauentag

Verleihung von ehrungen Am Hohen Frauentag wurden in Tirol engagierte Bürger für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Unter den Ausgezeichneten befanden sich auch mehrere Mitglieder der Bergrettung Tirol. 👏 Wir gratulieren allen Geehrten herzlichst und möchten uns bei allen Bergretter: innen für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken! ⛑ Folgende Personen wurden vom Land Tirol ausgezeichnet: Egon Kaufmann (Bild 2) […]

Fahrzeugübergabe 🚑 Neue Einsatzfahrzeuge für die Bergrettung Tirol! 🚑

🚑 Neue Einsatzfahrzeuge für die Bergrettung Tirol! 🚑 Wir freuen uns, die Übergabe neuer Einsatzfahrzeuge bekanntzugeben: 🔹 Scharnitz und Vorderes Stubai: Die ersten beiden Ortsstellen, die ihre Fahrzeuge aufgrund des Alters tauschen.🔹 Kramsach: Hier war die Neubeschaffung nach einem Unfall im Jahr 2022 notwendig.🔹 Geschäftsstelle: Ein Fahrzeug dient als Ersatz- und Probefahrzeug für alle Ortsstellen.🔹 Ausbildungszentrum: […]

Fortbildungskurs Alpin & Medic

Auffrischungskurs Alpin&Medic Lucknerhaus:  Um unseren Kameradinnen und Kameraden in Osttirol die Möglichkeit zu geben, nicht immer den langen Weg ins Jamtal auf sich nehmen zu müssen, fand dieses Jahr ein Alpin&Medic Sommer Kurs im und um das Lucknerhaus statt. Vom 28. Bis 30.06.2024 konnten wir einen lehrreichen Kurs bei der Familie Oberlohr abhalten und dafür […]

Gefahrenquelle Altschneefelder

Altschneefelder auf Wanderwegen! Wichtige Tipps für Ausrüstung und Tourenplanung   Die Wander- und Tourensaison nimmt immer mehr Fahrt auf. Wen es nun in die Höhe zieht, muss allerdings beachten, dass in hohen Lagen sowie in manchen Expositionen die Wege nach wie vor mit Schnee bedeckt sind. Diese Altschneefelder stellen eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle dar. […]