Erstes Symposium Taktische Alpinmedizin (TAM)

Internationale Eliteeinheiten trafen sich in Tirol Am vergangenen Wochenende (19./20. Oktober 2024) fand erstmalig ein Symposium zur taktischen Alpinmedizin statt. Dieses wurde von der Bergrettung Tirol gemeinsam mit der 6. Gebirgsbrigade des Österreichischen Bundesheeres organisiert. An diesem Symposium nahmen internationale Eliteeinheiten teil und konnten sich im Bereich der Taktischen Alpinmedizin (TAM) vernetzen und voneinander lernen. […]

Weiterhin anspruchsvolle Bedingungen in den Bergen

Weiterhin anspruchvolle Bedingungen in den Bergen Das wechselhafte Wetter, die kürzer werdenden Tage mit der früher einsetzenden Dunkelheit, die kühleren Temperaturen und der bereits liegende Schnee in mittleren bis höheren Lagen erfordern eine sorgfältige Tourenvorbereitung.Das Wetter bleibt in den nächsten Tagen weiter labil, ab 1600 Metern ist mit weiteren Schneefällen zu rechnen. Da sich die […]

Glückwunsch zur Erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung für 124 neue Einsatzbergretter: innen!​

Glückwunsch zur Erfolgreich Abgeschlossene Ausbildung an 124 neue Einsatzbergretter: innen! 124 neue Einsatzbergretter: innen schließen Ausbildung erfolgreich ab 🥳 In der aktuellen Ausbildungssaison konnten 124 Bergretter: innen ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. 117 Teilnehmer: innen absolvierten die Grundkurse, während 7 weitere die Ausbildung über Alpin- und Medic-Kurse aufgrund einer anerkannten Ersatzausbildung (wie Polizei, Hochalpinist: innen und Bergretter: […]

Ehrung engagierter Bürger: innen am Hohen Frauentag

Verleihung von ehrungen Am Hohen Frauentag wurden in Tirol engagierte Bürger für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Unter den Ausgezeichneten befanden sich auch mehrere Mitglieder der Bergrettung Tirol. 👏 Wir gratulieren allen Geehrten herzlichst und möchten uns bei allen Bergretter: innen für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken! ⛑ Folgende Personen wurden vom Land Tirol ausgezeichnet: Egon Kaufmann (Bild 2) […]

Fahrzeugübergabe 🚑 Neue Einsatzfahrzeuge für die Bergrettung Tirol! 🚑

🚑 Neue Einsatzfahrzeuge für die Bergrettung Tirol! 🚑 Wir freuen uns, die Übergabe neuer Einsatzfahrzeuge bekanntzugeben: 🔹 Scharnitz und Vorderes Stubai: Die ersten beiden Ortsstellen, die ihre Fahrzeuge aufgrund des Alters tauschen.🔹 Kramsach: Hier war die Neubeschaffung nach einem Unfall im Jahr 2022 notwendig.🔹 Geschäftsstelle: Ein Fahrzeug dient als Ersatz- und Probefahrzeug für alle Ortsstellen.🔹 Ausbildungszentrum: […]

Fortbildungskurs Alpin & Medic

Auffrischungskurs Alpin&Medic Lucknerhaus:  Um unseren Kameradinnen und Kameraden in Osttirol die Möglichkeit zu geben, nicht immer den langen Weg ins Jamtal auf sich nehmen zu müssen, fand dieses Jahr ein Alpin&Medic Sommer Kurs im und um das Lucknerhaus statt. Vom 28. Bis 30.06.2024 konnten wir einen lehrreichen Kurs bei der Familie Oberlohr abhalten und dafür […]

Nostalgieausstellung der Bergrettung Tirol

Räumlichkeiten für Bergrettungs-Ausstellung gesucht! Die Bergrettung Tirol hat vor einigen Jahren Nostalgiegegenstände – eine Sammlung von Rettungsgeräten und Ausrüstungsgegenstände des alpinen Rettungsdienstes der letzten Jahrzehnte – vermacht bekommen. Die Gegenstände erzählen die Geschichte und Entwicklung der Bergrettung.Ein Wunsch ist es, dass die Verlassenschaft im Rahmen einer Ausstellung auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Nun sind […]

Gefahrenquelle Altschneefelder

Altschneefelder auf Wanderwegen! Wichtige Tipps für Ausrüstung und Tourenplanung   Die Wander- und Tourensaison nimmt immer mehr Fahrt auf. Wen es nun in die Höhe zieht, muss allerdings beachten, dass in hohen Lagen sowie in manchen Expositionen die Wege nach wie vor mit Schnee bedeckt sind. Diese Altschneefelder stellen eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle dar. […]

Neuer Bezirksleiter in Kitzbühel

Neuer Bezirksleiter in Kitzbühel Aufgrund des Wechsels von Peter Haidacher, dem ehemaligen Bezirksleiter von Kitzbühel, in die Landesleitung musste die Stelle des Bezirksleiters nachbesetzt werden.Nach einer erfolgreichen Wahl, welche bereits am 07. Juni stattfand, freuen wir uns, den neuen Bezirksleiter, Stefan Kurz-Lindner, in seinem Amt willkommen zu heißen. Wir wünschen ihm viel Erfolg und alles […]